Caesar geht einmal in der Woche zur Ergotherapie. 10 Stunden hat er bereits hinter sich. 10 noch vor sich. Auf seinem neuen Rezept vom Kinderarzt steht unter Diagnose: Wahrnehmungsstoerungen. Das klingt grauenhaft. Ich war ein bisschen erschuettert, als ich das las. Noch erschuetterter war ich allerdings als ich heute Oskar darauf ansprach, dass er ja unsere Huette gesehen hat. Denn Caesar hatte nach Oskars GeburtstagsParty am Elbstrand (unweit unserer Huette) berichtet, dass er mit Oskar und seiner Mami bei unserer Huette war. Die Mami von Oskar habe auf der Terrasse gestanden und ins Fenster reingesehen. Oskar sagte mir heute auf dem Schulhof jedoch er waere nie bei der Huette gewesen. Caesar ist aber nach wie vor davon ueberzeugt mit den beiden dort gewesen zu sein.
Wahrnehmungsstoerungen oder Geschichtenerzaehler?
Nachtrag: Jetzt weiss ich's wieder. Caesar hat mir erst am naechsten morgen erzaehlt, dass er mit Christine und Oskar bei der Huette war. Ich wunderte mich natuerlich warum er mir das nicht schon nach der Party berichtet hatte. Jetzt ist es mir klar. Das hat er nachts getraeumt. Also nix mit Wahrnehmungsstoerungen. Einfach nur eine lebhafte wundervolle naechtliche Traumwelt.
1 Kommentar:
Ahh yes. My parents can commiserate with you. As a child I had an unbelievably well-developed runaway imagination! I am sure they would have welcomed some therapy for it, but they didn't have those things when I was a kid.
Now I wonder which (if not all) of my kids will give it back to me as a parent?
Give Caesar a book and pencil for writing and drawing his imaginations and stories!
Kommentar veröffentlichen